Kategorie-Archiv: Wanderungen

Naturschutzgebiet Elsebachtal

Die SGV-Abteilung Altena ist am Samstag, den 21.09. 2019, durch das Naturschutzgebiet Elsebachtal gewandert. Zunächst ging es mit dem Zug von Altena nach Ergste.
Die 15 km lange Wanderung führte mit einigen Steigungen durch eine schöne Landschaft mit interessanten Aussichten und Punkten. Das Wetter spielte ebenfalls mit, die Sonne schien und die Temperatur war auch in Ordnung. Da alle Gaststätten am Weg geschlossen waren, musste auf die Rucksackverpflegung zurückgegriffen werden.

Am Nachmittag ging es dann wieder mit dem Zug von Ergste zurück nach Altena.

SGV Altena beim Deutschen Wandertag in Eisenach 2017

Buchen-Urwälder und Drachenschlucht als Attraktion

 

22 Mitglieder des SGV Altena waren beim Deutschen Wandertag in Eisenach.  Mit der Besichtigung der Wartburg und einer Stadtführung in Eisenach stimmten sich die Wanderer auf den 117. Deutschen Wandertag ein. Am zweiten Tag in Thüringen wanderten die SGVler durch das Urwaldgebiet Hainich, von der UNESCO als Weltnaturerbe und „Buchenurwälder der Karparten und Alte Buchenwälder Deutschlands“ bezeichnet. Ein Teil der Wandergruppe begab sich auch auf den bis zu 41 Meter hohen Baumwipfel-Pfad.  Als Wanderer darf man natürlich die Drachenschlucht an der Wartburg nicht verpassen. Diese etwa 16 km lange Wanderung wurde am nächsten Tag zu einem Erlebnis der besonderen Art.  Mit der Teilnahme am Festumzug in der Innenstadt von Eisenach  und der Abschlusskundgebung im schönen Bad Liebenstein verabschiedete sich die Altenaer Wandergruppe und machte sich auf den Rückweg nach Altena.

Die Betteleiche ist eine 600 bis 800 Jahre geschätzte alte Stieleiche Eichen und gilt als bekanntes Wahrzeichen des Nationalparks Hainich